Erforderlich - Definition und Bedeutung

Das Wort "erforderlich"

Definition

Das Adjektiv erforderlich bedeutet, dass etwas notwendig oder unbedingt erforderlich ist. Es beschreibt einen Zustand oder eine Bedingung, die erfüllt sein muss, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen oder um eine Handlung auszuführen.

Verwendung im Alltag

In der deutschen Sprache wird das Wort „erforderlich“ häufig in verschiedenen Kontexten verwendet, darunter:

  • Gesetzliche Vorgaben: In rechtlichen Texten wird oft erwähnt, was erforderlich ist, um gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden.
  • Technische Anleitungen: In technischen oder handwerklichen Anleitungen wird beschrieben, welche Werkzeuge oder Materialien erforderlich sind, um ein Projekt abzuschließen.
  • Formale Anträge: Bei Bewerbungen und Anträgen wird oft auf die erforderlichen Unterlagen hingewiesen.

Grammatikalische Aspekte

Das Wort „erforderlich“ ist ein adjektivisches Wort. Es ist neutral und kann sowohl im Singular als auch im Plural verwendet werden. Hier sind einige Beispiele zur Verwendung in Sätzen:

  • „Die erforderlichen Unterlagen müssen bis Freitag eingereicht werden.“
  • „Für die Teilnahme ist eine erforderliche Anmeldung notwendig.“
  • „Sie hat die erforderlichen Qualifikationen für die Stelle.“

Synonyme und Antonyme

Synonyme

Einige Synonyme für „erforderlich“ sind:

  • notwendig
  • unbedingt
  • geboten

Antonyme

Einige Antonyme für „erforderlich“ sind:

  • unnotwendig
  • überflüssig
  • optional

© 2023 Informationen über das Wort "erforderlich".